Gemeinschaftsprojekt
Smell it! Dufte-Nose on!
2021: Mitmachstationen an 7 Bremer Institutionen
Das kek Kindermuseum war am Gemeinschaftsprojekt Smell it – Geruch in der Kunst beteiligt. Sieben Mitmachstationen waren in sieben Institutionen aufgebaut und acht Dufthäuser wurden in der Stadt verteilt.
Das kek Kindermuseum nähert sich dem Thema Nase und Geruch in der Kunst auf vielfältige und kindgerechte Weise. An den sieben Mitmachstationen konnten die Kinder und Familien nicht nur die Nase kennen lernen, sondern auch die Bedeutung des Riechens und des Geruches erleben.
Die Stationen
Die Stationen
Riesennase in der Bremer Kunsthalle
In einer Riesennase durften es sich in der Kunsthalle Groß und Klein gemütlich machen und so den Atem fühlen und hören. Zu Beginn des Lebens freuen wir uns über den ersten Atemzug, genauso gespannt horchen wir auf den letzten Atemzug der sterbenden Menschen. Was nehmen wir mit dem ersten Atemzug wahr, was lassen wir zurück?
Nasenbaum im Gerhard-Marcks-Haus
Nasengeräusche sind uns aus dem Alltag vertraut: Welche Nasengeräusche können wir erzeugen? Unser Nasenbaum im Gerhard-Marcks-Haus lädt ein, mit vielen unterschiedlich klingenden Nasen ein Konzert der besonderen Art zu veranstalten, denn vielfältige Nasenklänge lassen sich zu einer einmaligen Komposition zusammenfügen.
Gedanken-Duft-Labor im Zentrum für Künstlerpublikationen
Unzählige Gerüche können wir wahrnehmen, aber in unserer Sprache verfügen wir nur über wenige Begriffe, um Gerüche zu beschreiben. In unserem Gedanken- Duft-Labor ist eine Wörterfabrik entstanden, in der wir neue Wörter für Gerüche entwickeln.
Nasenbummel um die Weserburg
Mit Hilfe von vier Nasenskulpturen können vertraute Orte mit der Nase erkundet werden. Über den Code an den Nasen werden Informationen zu typischen Bremer Gerüchen sichtbar. In dem dazugehörigen Blog Nasenbummel konnten Geruchserfahrungen geteilt oder Erlebnisse von anderen gelesen werden.
Mitmachstationen und beteiligte Künstler*innen
- Riesennase: Stef Wildung, Hannover und Riccardo Castagnola, Bologna/Bremen
- Nasenkonzert im Nasenbaum: Riccardo Castagnola und Harm Wicke, Bremen
- Riechwald: Stef Wildung, Hannover
- Gedanken- Duft- Labor: Svenja Wetzenstein, Achim
- Dufte-Flacons gestalten: Claudia Christoffel, Bremen
- Dufthölzer: Claas Seekamp, Bremen
- Nasenbummel: Lena-Lotte Agger, Berlin
- Duftlabor: Klara Ravat, Bremen
- Workshop Nasensammlung: Melanie Kuhl, Bremen