Praktikant:innen gesucht!
Der Verein kek-Kindermuseum Bremen e.V. bietet neue Praktikumsplätze. Das kek Kindermuseum, welches seit 2004 Mitmachausstellungen konzipiert, präsentiert die Mitmachausstellung „Kapier Papier“
Eine Welt ohne Papier, ein Leben ohne Papier – das ist unvorstellbar geworden. In den Industrienationen verbraucht jeder Mensch ungefähr drei Kilo Papier pro Woche. Papier begegnet uns in allen Bereichen des täglichen Lebens, ohne dass wir uns dieser Tatsache bewusst sind.
Unsere Ausstellung teilt sich in zwei Hauptbereiche: Die Geschichte und die Herstellung des Papiers und die vielfältigen Aspekte von Papier als Kulturträger. Das Erfolgsgeheimnis des Papiers liegt in der Banalität seiner Rohstoffe und im ungeheuren Reichtum seiner Anwendung. In der Ausstellung werden die Rohstoffe des Papiers vorgestellt und können die Besucher:innen selber Papier schöpfen. Sie können auf verschiedenen Vorläufern des Papiers Zeichnungen und Schriftzeichen hinterlassen: auf Stein, in Wachs, auf Papyrus.
Neben dem quantitativen, aus ökologischer Sicht mehr als zweifelhaften Aspekt, gibt es auch die kulturelle Sichtweise auf Papier: Papier wird nicht einfach konsumiert, sondern ist ein bedeutsamer, sehr alter Kulturträger. Unsere Kultur ist mit Papier untrennbar verknüpft. Wir zeigen die Bedeutung des Papiers in der zeitgenössischen Kunst, im Theater, in der Musik und in der Mode. Papier im Alltag und in der Natur und die Erscheinungsformen von Papier im Spiel werden thematisiert.
Die Ausstellungszeit ist vom 7. September 2025 – 15. Februar 2026.
Im Rahmen dieser Ausstellung sind ab Mitte August Praktikumsstellen in Teilzeit und in Vollzeit für 6 Wochen zu vergeben.
Du erhältst bei uns einen exklusiven Einblick in die praktische Kunstvermittlung, lernst die für Bremen einmalige Institution Kindermuseum kennen, kannst an Fortbildungen teilnehmen oder wissenschaftliche Arbeiten am Modell erarbeiten u.v.m.
Hier kannst Du Dir eine Beschreibung des Praktikantengesuchs Papier als PDF-Datei herunterladen.
Deine Aufgaben sind folgende:
- Du hilfst beim Auf- und Abbau der Ausstellung. Dies bietet dir einen Einblick,
wie eine Ausstellung konzipiert wurde und dann Gestalt annimmt. - Während der Ausstellung führst du Kindergartengruppen, Schulklassen und
junge Erwachsene in Kleingruppen durch die Ausstellung. - Du betreust mit zwei weiteren Kolleg:innen am Wochenende Familien und
Besucher:innen in der Mitmachausstellung.
Deine Arbeitszeiten:
- In Teilzeit: mindestens einen Tag in der Woche und drei Wochenendtage im
Monat - In Vollzeit: fünf Tage die Woche, wobei auch immer ein Wochenendtag dabei
sein muss
Das kek Kindermuseum bietet Dir dafür:
- Die Möglichkeit selbständig in der Kunstvermittlung zu arbeiten und Erfahrung in dieser Tätigkeit zu sammeln.
- Du lernst die Institution Kindermuseum kennen; ein spezielles Format, welches sich einer besonderen Form der Kunstvermittlung widmet, die
einzigartig in Bremen ist. - Das Praktikum ist unbezahlt- allerdings erhältst du nach Abschluss des Praktikums ein professionelles Arbeitszeugnis.
Wenn du Interesse an einem Praktikum im kek Kindermuseum hast und Lust auf ein freundliches und kollegiales Team, dir Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit ebenso am Herzen liegen, bewerbe dich doch unter: mail@kek-kindermuseum.de
Wir freuen uns auf dich!
Silke Rosenthal und das Team des kek Kindermuseum